Allgemeine Geschäftsbedingungen
Um diese Seite als PDF ansehen zu können, benötigen Sie die Software Adobe Acrobat-Reader!
Diesen können Sie hier kostenlos herunterladen.
1. GELTUNGSBEREICH
Für alle Lieferungen der Testshop GmbH (nachfolgend: Shop genannt) an Verbraucher (wenn also nach § 13 BGB Ihre Bestellung weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. VERTRAGSPARTNER
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Testshop GmbH
Geschäftsführer: Bernd Hoffmann und Petra Krollmann
Testshopstraße 1
80000 Bingen am Rhein
Germany
Tel.: 00000/00 000 000
Fax: 00000/00 000 0001
Sie erreichen uns telefonisch während unserer Geschäftszeiten montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr (ausgenommen Feiertage).
E-Mail: testshop@ezee-commerce.de
Registergericht: Amtsgericht Testhausen
USt.-Identnr.: DE000000000
3. ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer vorbehalten.
Erst durch Anklicken des Buttons >Bestellung senden< im abschließenden Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie von uns eine Bestellbestätigung per E-Mail.
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen. Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache.
4. WIDERRUFSRECHT
WIDERRUFSBELEHRUNG
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 1 Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Testshop GmbH
Testshopstraße 1
80000 Bingen am Rhein
Germany
Fax: 00000/00 000 0001
E-Mail: testshop@ezee-commerce.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht
1. nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
Allgemeine Hinweise
1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen selbst zu tragen sind.
3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
5. PREISE UND VERSANDKOSTEN
1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19 bzw. 7% und sonstige Preisbestandteile. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands Versandkosten gemäß der folgenden Versandkostenaufstellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Unsere Lieferzeiten
Die Auslieferung Ihrer Bestellung erfolgt am folgenden Arbeitstag, wenn die Ware auf Lager ist.
Sie erkennen dies an der grünen Shopampel auf der Produktdetailseite. Sollten sich außerplanmäßige Verzögerungen ergeben, werden wir Sie sofort per E-Mail informieren.
Die Lieferung dauert ca 1-2 Arbeitstage ab Eingang Ihrer Bestellung.
Wenn Sie bei laut Angebot sofort lieferbaren Artikeln nach 3 Tagen noch keine Ware oder Nachricht von uns erhalten haben, würden wir Sie bitten, umgehend mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir uns schnellstmöglich um das Problem kümmern können.
Versandkosten innerhalb Deutschlands
Versand innerhalb Deutschlands:
- bis zu einem Bestellwert von 24,99 € Versandkosten von 5,90 €
- von 25,00 € bis 99,99 € Bestellwert Versandkosten von 3,90 €
- ab einem Bestellwert von 100,00 € keine Versandkosten (versandkostenfrei)
Die Lieferung an DHL-Packstationen ist selbstverständlich ebenfalls möglich; bitte geben Sie wenn gewünscht bei der Erfassung der Lieferanschrift in den hierfür vorgesehenen Feldern Ihre Postnummer sowie die Nummer der Packstation an.
Versandkosten europäisches Ausland
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ins europäische Ausland nur nach Österreich, Belgien, Luxemburg, Dänemark und in die Niederlande liefern.
- Versandkostenpauschale von 18,00 €
Sollten Sie in andere Länder beliefert werden wollen, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Selbstabholung in Bingen am Rhein
Alle bei uns bestellten Produkte können Sie auf Wunsch auch an unserem Standort Bingen am Rhein abholen - selbstverständlich berechnen wir für Ihren Auftrag in diesem Fall keine Versandkosten.
Wir informieren Sie, sobald die Ware abholbereit ist; die Abholung kann dann von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr unter der folgenden Adresse erfolgen:
Testshop GmbH, Testshopstraße 1, 80000 Bingen am Rhein
Verzögerung oder Lieferprobleme
Sollte von unserer Seite eine Verzögerung eintreten, werden wir Sie unverzüglich per E-Mail darüber informieren. Gemeinsam werden wir dann die beste Lösung für Sie finden. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt.
Beschädigte Ware
Trotz aller Sorgfalt kann es bei der Liefung zu Schäden beim Transport kommen. In diesem Fall ersetzen wir Ihnen natürlich die beschädigten Artikel kostenlos.
Wir bitten Sie, in diesem Falle umgehend mit uns Kontakt aufzunehmen, damit wir so schnell wie möglich eine Lösung herbeiführen können.
Rücksendungen
Sollten Sie Ware an uns zurückschicken wollen, bitten wir Sie, in jedem Fall vorher mit uns Kontakt aufzunehmen. So können wir vermeiden, dass Ihnen oder uns unnötige Umstände oder Kosten entstehen.
6. ZAHLUNG
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsweisen an:
Bezahlen per Vorkasse mit 2% Rabatt auf den Warenwert
Nach Eingang der Bestellung teilen wir Ihnen unsere Bankverbindung und Ihre Bestellnummer in einer separaten E-Mail (Bestätigungsmail) automatisch mit.
Sie überweisen ganz einfach unter Angabe Ihrer Bestellnummer (diese finden Sie in der Bestätigungsmail) und Ihre Bestellung wird nach Eingang Ihrer Zahlung umgehend versandt. Für die Bestellung mit Vorkasse gewähren wir Ihnen 2% Rabatt auf den Warenwert Ihrer Bestellung. Dies wird Ihnen auf der Überprüfungsseite am Ende des Bezahlvorgangs angezeigt.
Unsere Bankverbindung wird Ihnen zusammen mit Bestellnummer und Bestellübersicht nach der Bestellung per E-Mail zugesendet.
Testshop GmbH
Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG
Konto: 589250
BLZ: 547 900 00
IBAN: DE93547900000000589250
BIC: GENODE61SPE
Bezahlen gegen offene Rechnung
Gerne beliefern wir Sie gegen offene Rechnung. Sie bekommen die Ware sowie die Rechnung von uns geliefert und überweisen uns den Betrag innerhalb von 5 Werktagen auf unser Konto. Unsere Bankverbindung finden Sie sowohl im Impressum dieser Webseite als auch in einer separaten E-Mail, die wir Ihnen nach Auftragseingang zusenden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie grundsätzlich erst ab der zweiten Bestellung und nur als Kunden mit Kundenkonto gegen offene Rechnung beliefern können und wir uns im Einzelfall vorbehalten, diese Zahlungsweise nicht für alle Aufträge anzubieten.
Bei Fragen bitten wir Sie, uns vorab zu kontaktieren, insbesondere wenn Sie für Firmen oder Behörden bestellen.
Bezahlen per Lastschriftverfahren/Bankeinzug
Das Lastschriftverfahren ist für Sie durch Ihr Widerrufsrecht ohne Risiko. Der Rechnungsbetrag wird automatisch einige Tage nach Versand der Waren von Ihrem Bankkonto abgebucht. Sie sparen Zeit, Wege und unnötige Gebühren.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wie Sie grundsätzlich erst ab der zweiten Bestellung und nur als Kunden mit Kundenkonto gegen Bankeinzug beliefern können und wir uns im Einzelfall vorbehalten, diese Zahlungsweise nicht für alle Aufträge anzubieten.
Bei Fragen bitten wir Sie, uns vorab zu kontaktieren, insbesondere wenn Sie für Firmen oder Behörden bestellen.
Bezahlen per PayPal
Mit PayPal bezahlen Sie einfach, schnell und vor allem sicher. Der Rechnungsbetrag wird über Ihre Kreditkarte oder über Ihr Bankkonto abgerechnet. Wenn Sie noch nicht bei Paypal angemeldet sind, finden Sie unter www.paypal.de weitere Informationen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von PayPal.
Bezahlen per Sofortüberweisung
Sofortüberweisung ist ein TÜV-geprüfter Service der Klarna AG. Es entspricht der Vorkasse, hat aber den Vorteil, dass die Ware unmittelbar nach Eingang der Bestellung versendet werden kann.
Sie überweisen über das Sofortüberweisung-Portal, als ob Sie direkt von Ihrem Bankkonto überweisen würden. Aus diesem Grund müssen Sie auch Ihre PIN, Ihr Passwort und Ihre TAN bereithalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Sofortüberweisung.
Barzahlung bei Abholung
Für Bestellungen, die Sie an unserem Standort in 55599 Gau-Bickelheim selbst abholen, bieten wir natürlich die auch die Bezahlung mit Bargeld oder ec-/Kreditkarte vor Ort an. Wenn Sie sich für diese Liefer- und Bezahloption entscheiden möchten, wählen Sie auf der Seite Versand im Kassenbereich des Shops die Option Selbstabholung aus. Ihre Lieferung wird dann von uns zusammengestellt und wir informieren Sie telefonisch oder per E-Mail, sobald die Ware abholbereit ist.
Zahlung per Kreditkarte
Sie können Ihren Einkauf bei ezeeCommerce - Testshop auch bequem mit Ihrer Kreditkarte bezahlen; wir akzeptieren die Karten von Mastercard, VISA und American Express. Nachdem Sie die Daten nach Abschluss des Bestellvorgangs eingegeben haben und die Transaktion von der Kartengesellschaft bestätigt wurde, können die bestellten Waren bei Verfügbarkeit sofort geliefert bzw. versendet werden.
Die Verarbeitung Ihrer Eingaben und die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über unseren Dienstleistungspartner SumUp.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von SumUp.
7. EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung auftretenden Mängeln haben Sie das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung (nach Ihrer Wahl: Mangelbeseitigung oder Neulieferung) und - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz. Sie müssen uns insgesamt zwei Nachbesserungsversuche einräumen. Ist die von Ihnen gewünschte Art der Nacherfüllung nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich, beschränkt sich Ihr Anspruch auf die andere Art der Nacherfüllung.
9. BESTELLVORGANG - Weitere Informationen nach § 312e BGB
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons "In den Warenkorb" in den virtuellen Warenkorb legen. Eine Inhaltsübersicht des virtuellen Warenkorbs können Sie jederzeit im gelben Feld am rechten oberen Bildschirmrand einsehen und durch Klick auf den Button "ZUM WARENKORB"
Haben Sie den Warenkorb aufgerufen, können Sie die Artikel jederzeit durch Anklicken des Löschen-Buttonswieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button "Zur Kasse".
Danach können Sie sich anschließend als bereits registrierter Kunde mit Ihrem Benutzerkonto anmelden oder, wenn Sie Neukunde sind ein solches anlegen. Falls Sie keine Registrierung wünschen, den Button "Als Gast bestellen". Die hierfür erforderlichen Pflichtangaben sind entsprechend hervorgehoben. Ihre Daten werden jeweils verschlüsselt übertragen.
Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Liefer- und Zahlungsart gelangen Sie über den Button "Weiter zu Überprüfung und Kauf" zur gleichnamigen Seite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können.
Erst durch Anklicken des Buttons "Artikel kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung ab.
Sie erhalten von uns umgehend eine automatische Bestätigungsmail mit weiteren Angaben. Bitte prüfen Sie den Erhalt dieser Mail, da es andernfalls sein kann, das uns Ihre Bestellung nicht erreicht hat.
10. VERTRAGSTEXT
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per Email zugesendet. Bitte bewahren Sie die Auftragsbestätigung, die wir Ihnen per E-Mail zuschicken, sorgfältig auf - z.B. in dem Sie sie ausdrucken.
11. DATENSCHUTZ
Wir, die Testshop GmbH (im Folgenden "Testshop GmbH"), nehmen den Schutz aller persönlicher Daten sehr ernst und sind uns unserer diesbezüglichen Verantwortung bewusst. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem Telemediengesetz (TMG). Wir werden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zweckgebunden, also zur Abwicklung von Bestellungen erfragen und verwenden, es sei denn, Sie möchten gerne zusätzliche Serviceleistungen in Anspruch nehmen und haben dem explizit zugestimmt. Rechtsgrundlagen hierfür sind § 15 Abs. 1 und 3 TMG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Testshop GmbH sowie auf www.testshop.ezee-commerce.de im Sinne des BDSG ist die
Testshop GmbH
Bernd Hoffmann und Petra Krollmann
Testshopstraße 1
80000 Bingen am Rhein
Germany.
Durch jeden Aufruf unserer Website www.testshop.ezee-commerce.de werden Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Im Einzelnen sind dies der Name Ihres Internetproviders, die Bezeichnung Ihres verwendeten Internetbrowsers, die Webseiten, von der aus Sie uns und die Sie bei uns besuchen, Datum und Uhrzeit der Anforderung sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, d.h. die Daten werden anonymisiert und sind nicht personenbezogen verwertbar.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet abgesehen von den nachfolgend beschriebenen zweckgebundenen Vorgängen nicht statt, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet. Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind bzw. die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Eine Weitergabe von Daten in Drittstaaten sowie an Dritte zu Werbezwecken findet grundsätzlich nicht statt.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte beachten Sie hierzu zusätzlich die Hinweise im Abschnitt "Einsatz von Cookies".
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine, auf Ihrem Rechner gespeicherte Textdateien, die Informationen enthalten, um (ggf. wiederkehrende) Besucher ausschließlich für die Dauer ihres Besuchs wiederzuerkennen. Diese Cookies, die wir auf verschiedenen Seiten verwenden, dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Sie richten weder einen Schaden auf Ihrer Festplatte an noch enthalten sie persönliche Daten über Sie. Vielmehr beschleunigen Sie die Navigation auf unserer Website und erlauben uns z.B., die Häufigkeit der Seitenaufrufe zu messen. Somit helfen Cookies uns, besonders populäre Bereiche auf unserer Homepage zu erkennen, damit wir die Inhalte möglichst genau auf die Interessen und Wünsche unserer Kunden abstimmen können.
Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, setzen wir sowohl permanente als auch sitzungsbezogene Cookies ("Session-Cookies") ein. Durch die in permanenten Cookies gespeicherten Daten ist es Ihnen auch über den aktuellen Besuch unserer Internetseite hinaus z.B. möglich, einen bereits gefüllten Warenkorb zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiter zu bearbeiten. Diese permanenten Cookies werden nach dem Ablauf vom 30 Tagen seit dem Anlegen automatisch gelöscht. Die in Session-Cookies abgelegten Daten gelten nur für Ihren jeweils aktuellen Besuch auf unseren Internetseiten und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Bereitstellung unserer Dienste sowie eine möglichst komfortable Nutzung unseres Webshops zu ermöglichen; nach dem Verlassen der Website werden die sitzungsbezogenen Cookies verworfen. Die in unseren Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft.
In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen oder nicht. Eine Nutzung unseres Online-Angebotes ist selbstverständlich auch ohne den Einsatz von Cookies möglich; allerdings kann es sein, dass Sie bei der Ablehnung funktionsbezogener Cookies unsere Website nur unter erschwerten Bedingungen nutzen können.
Anfrage über das Kontaktformular
Wenn Sie eine Anfrage über das Kontaktformular unserer Website an uns senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten über unseren Provider per eMail an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck durch Testshop GmbH oder Dritte findet nicht statt.
Weitergabe von Daten an Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen auf dem von Ihnen während des Bestellprozesses ausgewählten Weg geben wir die hierfür erforderlichen Daten gegebenenfalls an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut oder den Partner für den elektronischen Zahlungsverkehr weiter. Auch in diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch stets auf das erforderliche Minimum.
Bei Auswahl der Zahlweisen "PayPal" oder "PayPal Express" übermitteln wir die bestellungsrelevanten personenbezogenen Daten entsprechend Ihren Eingaben an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg (E-Mail: impressum@paypal.de; Telefon: 0800/7234500). Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung dieser Zahlungsweise zusätzlich eine Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Zahlungsdienstleister Voraussetzung ist, für die eigene Datenschutzregelungen gelten.
Weitergabe von Daten an Versandunternehmen
Um Ihre Bestellung abwickeln und ausliefern zu können, geben wir Namen und Adresse der vom Besteller angegebenen Lieferanschrift an den jeweils mit der Auslieferung beauftragten Dienstleister weiter.
Weitergabe von Daten an externe Bewertungsportale
Mit Abschluss einer Bestellung im Online-Shop www.testshop.ezee-commerce.de und Akzeptanz der AGB stimmen Sie dem Erhalt von Mails zur Bewertung Ihres Einkaufs zu. Wir übermitteln Ihre E-Mail-Adresse dazu an die Firma eKomi Ltd., Markgrafenstraße 11, 10969 Berlin (E-Mail: info@ekomi.de; Telefon: 030-2000 444 999), damit diese Sie per E-Mail über die Möglichkeit zur Abgabe einer Bewertung informieren kann. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an testshop@ezee-commerce.de oder direkt gegenüber eKomi widerrufen werden.
Datensicherheit
Wir setzen komplexe Schlüssel im Datenaustausch (RSA 1024 Bit) und eine Verschlüsselung der Nutzdaten (AES 128/128-Bit) sowie angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten in Einhaltung der datenschutzrechlichen Anforderungen gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen oder kaufmännischen Betreuung der entsprechenden Vorgänge befasst sind.
Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto auf www.testshop.ezee-commerce.de ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen daher stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Links auf andere Internetseiten
Die Informationen auf unseren Internetseiten enthalten zum Teil Verweise auf Webseiten Dritter, z.B. von Herstellern von uns vertriebener Produkte. Trotz einer gewissenhaften Prüfung der Internetseiten, auf die verwiesen wird, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Diese Datenschutzerklärung hat keine Gültigkeit für verlinkte Webseiten Dritter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung soweit aufgrund geänderter Angebote, Verfahren, technischer oder rechtlicher Voraussetzungen notwendig anzupassen und diese Anpassungen hier zu veröffentlichen. Wir empfehlen daher, sich an dieser Stelle regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung zu informieren.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Außerdem können Sie bei Unrichtigkeit der Daten deren Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten bzw. Einschränkung der Verarbeitung fordern. Es besteht ferner ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bei allen Fragen, Anregungen oder Geltendmachung von Betroffenenrechten sowie bei Fragen zur Datensicherheit und Nutzung der Internetdienste der Testshop GmbH einschließlich des Onlineshops www.testshop.ezee-commerce.de wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Testshop GmbH
Datenschutzbeauftragter
Testshopstraße 1
80000 Bingen am Rhein
Germany
E-Mail: testshop@ezee-commerce.de
oder an unsere Hotline unter der Telefonnummer 00000/00 000 000 (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr).
Darüber hinaus steht Ihnen selbstverständlich ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
12. BESCHWERDEN/STREITSCHLICHTUNG
In Umsetzung der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern wird so die Möglichkeit gegeben, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Onlinebestellungen zunächst ohne Einschaltung eines Gerichtes zu klären.
Die Streitbeilegungs-Plattform ist erreichbar unter dem externen Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.